
Wandel durch Annäherung: Philidel Annett Fritsch hilft King Arthur und Emmeline / Foto: Ruth Walz
Die Staatsoper Berlin premiert einen kreuzfidelen King Arthur.
Sven-Eric Bechtolf und Julian Crouch inszenieren Henry Purcell.
Ich sehe die fünfaktige Semi-Oper nach einem Libretto von John Dryden zum ersten Mal: Uraufführung 1691, 100 Jahre vor Mozarts Tod. Es gibt einiges zu lernen: Die zentralen Charaktere singen (meist) nicht, sie schauspielern. Das machen sie gut. Allen voran Meike Droste als tapfere Emmeline und Michael Rotschopf als mit zurückhaltend royaler Männlichkeit ausgestatteter King Arthur. Weiterlesen →